Was ist wicklow way?

Der Wicklow Way ist ein Fernwanderweg, der in den Wicklow Mountains im Osten Irlands verläuft. Er erstreckt sich über etwa 131 Kilometer und bietet herrliche Ausblicke auf die Landschaft, einschließlich Seen, Täler und Berge.

Der Weg beginnt in den südlichen Vororten von Dublin in Marlay Park und führt dann Richtung Süden durch die Wicklow Mountains bis nach Clonegal in der Grafschaft Carlow. Entlang des Weges passiert man einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region, darunter den Powerscourt Waterfall, den Glendalough National Park und den Lugnaquilla, der höchste Berg Irlands außerhalb von Kerry.

Der Wicklow Way ist in verschiedene Etappen eingeteilt, die durchschnittlich 15 bis 25 Kilometer lang sind. Der Weg ist gut markiert und führt größtenteils auf Wanderwegen und Landstraßen, wobei einige Abschnitte auch über Sumpfgebiete und steile Anstiege verlaufen.

Der Wicklow Way bietet Wanderern die Möglichkeit, die atemberaubende Natur Irlands zu erkunden, darunter weite Moorlandschaften, grüne Hügel und beeindruckende Wasserfälle. Aufgrund seiner Nähe zur Hauptstadt Dublin ist der Weg sowohl bei Einheimischen als auch bei ausländischen Touristen beliebt.

Es gibt verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten entlang des Wicklow Way, darunter Hotels, Gästehäuser und Campingplätze. Der Weg kann in etwa sieben bis zehn Tagen komplett bewältigt werden, je nach Fitnesslevel und Wandertempo.

Der Wicklow Way ist eine beliebte Wahl für Wander- und Naturbegeisterte, die die schöne Landschaft Irlands erleben möchten, ohne weit reisen zu müssen.

Kategorien